Meine Teleskope
Der kleine 200/1200 Reflektor entweder auf der EQ6-Pro als Newton zur Astrofotografie oder in der Rockerbox als Dobson Teleskop zur visuellen Beobachtung.
Der 12″ Newton 300/1200 (f/4) auf der EQ6-Pro zur Astrofotografie oder zwischendurch zur visuellen Beobachtung mit tollen Anblicken, dank des großen Lichtsammelvermögens


Die Montierung
Als Montierung oder Nachführung verwende ich die EQ6-Pro von Skywatcher, als Stromquelle eine modifizierte Autobatterie. Gesteuert wird das Ganze entweder per SynScan Handbox oder per WLAN Modul mit der SynScan Pro App über ipad oder iphone, da ich diese Methode übersichtlicher finde
Die Kamera
Als Kamera für die Astrofotografie verwende ich die Nikon D7500 (unmodifiziert) über einen Adapter von T2 auf M48 wird sie beim 8″ Newton direkt in den Okularauszug gesteckt, beim 12″ Newton verwende ich noch einen Komakorrektor, der zwischen T2 Adapter und Okularauszug geschraubt wird, um die Sterne auch bis zum Rand des Bildes rund zu bekommen



Astrofotografie Zubehör
Als Zubehör für die Astrofotografie verwende ich für den Mond den Polfilter (unten links im Bild) dessen Transmission variabel zwischen 1% und 40% ist.
Bei stark lichtverschmutzten Orten verwende ich den UHC Filter (oben links im Bild), um diese heraus zu filtern.
Bei Wasserstoff-Nebeln kommt der H-Alpha Filter zum Einsatz, dass nur eine ganz bestimmte Wellenlänge des Lichtes auf den Kamerasensor gelangt.
Den im Bild mittigen Komakorrektor verwende ich bei dem 12″ Newton, um alle Sterne bis zum Rand rund zu bekommen.
Die 2x Barlow Linse (unten rechts im Bild) kommt hauptsächlich bei der Planetenfotografie zum Einsatz oder manchmal auch beim Mond, da durch diese die Brennweite des Teleskops verdoppelt wird.